Wie verwendet man ein Nivelliersystem für Fliesen?

wie man ein Nivelliersystem für Fliesen verwendet

Haben Sie es satt, dass unebene Fliesen und frustrierende Lippungen Ihre Projekte ruinieren? Ich kenne das Gefühl. Eine perfekt ebene, professionell aussehende Fliesenoberfläche zu erzielen, kann eine echte Herausforderung sein, selbst für erfahrene Heimwerker.
Ein Fliesennivelliersystem ist Ihre Geheimwaffe für ein makelloses Ergebnis. Es verwendet Klammern und Keile oder Kappen, um die Fliesen auf gleicher Höhe zu halten, während der Mörtel aushärtet, und verhindert so Unebenheiten und sorgt für ein glattes, schönes Ergebnis.

Arten von Fliesennivelliersystemen

Es gibt einige verschiedene Arten von Fliesennivelliersysteme. Sie funktionieren alle nach demselben Grundprinzip, aber die Mechanik kann variieren.

Keil- und Clipsysteme

Dies ist der gängigste Typ. Er verwendet eine Kunststoffklammer, die unter die Fliesen geschoben wird, und einen Keil, den Sie in die Klammer schieben. Der Keil übt Druck aus, um die Fliesen zu nivellieren. Ich finde dieses System sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Die Clips sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt, aber die Keile sind wiederverwendbar, was bei mehreren Projekten kostengünstig ist. Möglicherweise benötigen Sie eine spezielle Zange, um die Keile richtig festzuziehen, aber viele Systeme lassen sich auch von Hand anziehen.

Eine Person, die ein Nivelliersystem für großformatige Fliesen verwendet

Spin-Systeme

Spin-Systemeoder Schraubsysteme verwenden einen Gewindestift, der zwischen die Fliesen geschraubt wird. Eine Kappe oder Mutter wird auf den Pfosten geschraubt. Auf diese Weise werden die Fliesen in eine Ebene gebracht. Viele Menschen finden diese Systeme sehr präzise. Sie können den Druck, den Sie ausüben, leicht kontrollieren. Die Kappen sind wiederverwendbar, während die Gewindestangen nach dem Aushärten des Klebers abbrechen. Ich habe dieses System auf einem kleinen Badezimmerboden ausprobiert und war beeindruckt, wie einfach es war, eine perfekt ebene Fläche zu erhalten.

Eine Person, die ein Nivelliersystem für großformatige Fliesen verwendet

Wiederverwendbare Systeme

Einige Systeme sind vollständig wiederverwendbar. Diese verwenden oft einen T-förmigen Stift, den Sie zwischen die Fliesen einführen, und eine Kappe, die Sie festziehen, um sie zu nivellieren. Nachdem der Klebstoff ausgehärtet ist, können Sie die gesamte Einheit entfernen und für Ihr nächstes Projekt verwenden. Wenn Sie eine große Menge an Fliesen verlegen müssen und möglichst wenig Abfall produzieren möchten, können Sie wiederverwendbares Nivelliersystem ist die ideale Wahl.

wiederverwendbare Fliesennivelliersysteme

Verwenden Sie ein Nivelliersystem für Fliesen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Verwendung eines Nivelliersystems für Fliesen ist ein unkomplizierter Prozess. So mache ich es.

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Oberfläche vor

Bevor Sie mit dem Fliesenlegen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Untergrund sauber, eben und stabil ist. Ein Fliesennivelliersystem kann kleinere Unebenheiten in der Fliesenhöhe ausgleichen, aber es kann keinen sehr unebenen Unterboden reparieren. Möglicherweise müssen Sie den Boden zunächst mit einer selbstnivellierenden Masse vorbereiten.

Schritt 2: Auftragen des Klebstoffs

Verteilen Sie Ihren Fliesenkleber oder Dünnbettmörtel mit einer Zahnspachtel. Achten Sie darauf, den Kleber in eine Richtung zu kämmen. Dies trägt zu einer guten Verbindung bei und lässt Luft entweichen.

Ihren Klebstoff auftragen

Schritt 3: Platzieren Sie Ihre erste Fliese

Setzen Sie Ihre erste Fliese mit einer leichten Drehbewegung fest in den Kleber ein.

Verlegen von Fliesen

Schritt 4: Einsetzen der Nivellierclips

Schieben Sie die Basis der Nivellierklammern unter die Kanten der Fliese. Ich bringe normalerweise zwei Clips auf jeder Seite einer großen Fliese an. Bei kleineren Fliesen kann eine auf jeder Seite ausreichen. In der Anleitung zu Ihrem System finden Sie Hinweise zu den Abständen.

Eine Hand, die eine Nivellierklemme unter eine frisch verlegte Fliese schiebt

Schritt 5: Platzieren Sie die nächste Fliese

Legen Sie die nächste Fliese neben die erste Fliese. Drücken Sie sie fest gegen die Clips. Die Clips dienen auch als Abstandshalter und sorgen für eine gleichmäßige Fugenlinie.

Schritt 6: Einsetzen der Keile oder Kappen

Setzen Sie nun die Keile in die Clips ein. Wenn Sie ein Drehsystem verwenden, schrauben Sie die Kappen auf. Ziehen Sie sie fest, bis die Fliesen bündig aneinander liegen. Sie können mit der Hand über die Fliesen gleiten, um eventuelle Unebenheiten zu ertasten. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu fest anziehen, da sonst die Klammer oder sogar die Fliese brechen könnte.

Eine Hand, die einen Keil in eine Nivellierklemme für Fliesen schiebt, um zwei benachbarte Fliesen zu nivellieren

Schritt 7: Weiter kacheln

Wiederholen Sie diesen Vorgang für den Rest Ihrer Fliesen. Verlegen Sie eine Fliese, setzen Sie die Klammern ein, verlegen Sie die nächste Fliese und setzen Sie dann die Keile ein. Ich arbeite gerne in kleinen Abschnitten, damit der Kleber nicht zu schnell austrocknet.

Schritt 8: Den Klebstoff aushärten lassen

Sobald alle Fliesen verlegt sind, müssen Sie den Kleber vollständig aushärten lassen. Dies dauert in der Regel etwa 24 Stunden. Die genaue Aushärtezeit entnehmen Sie bitte den Anweisungen des Herstellers. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Fliesen während dieser Zeit nicht stören.

Schritt 9: Entfernen des Systems

Nachdem der Kleber vollständig ausgehärtet ist, können Sie das Nivelliersystem entfernen. Bei Keil- und Clipsystemen können Sie die Clips einfach treten oder mit einem Gummihammer in Richtung der Fugenlinie schlagen. Der obere Teil des Clips bricht dann ab, und die Basis bleibt unter der Fliese. Bei Drehsystemen schrauben Sie die Kappen ab und brechen dann die Pfosten auf dieselbe Weise ab. Die Keile und Kappen können für Ihr nächstes Projekt aufbewahrt werden.

Eine Person, die einen Gummihammer benutzt, um das Fliesennivellierungssystem zu entfernen

Häufig zu vermeidende Fehler

Als ich anfing, ein Nivelliersystem für Fliesen zu verwenden, machte ich einige Fehler. Hier ist, was ich gelernt habe, zu vermeiden.

  • Unzureichende Vorbereitung der Oberfläche. Ein Nivelliersystem ist keine magische Lösung für einen schlechten Unterboden.
  • Verwendung von zu viel oder zu wenig Klebstoff. Befolgen Sie die Empfehlungen für Ihre Fliese und die Kellengröße.
  • Das System wird überstrapaziert. Dies kann dazu führen, dass sich die Fliesen anheben oder sogar Risse bekommen.
  • Zu frühes Entfernen des Systems. Warten Sie, bis der Klebstoff vollständig ausgehärtet ist.
  • Vergessen, überschüssigen Klebstoff zu entfernen. Reinigen Sie Kleberreste von den Klammern und Keilen und aus den Fugen, bevor er trocknet.

Schlussfolgerung

Ein Fliesennivelliersystem ist ein fantastisches Hilfsmittel für alle, die eine professionell aussehende Fliesenverlegung anstreben. Mit einem solchen System müssen Sie nicht mehr raten, wie Sie Ihre Fliesen perfekt plan verlegen sollen, und es kann den gesamten Prozess weniger stressig machen. Ich werde kein Fliesenprojekt mehr ohne ein solches System in Angriff nehmen. Es gibt mir die Gewissheit, dass das Endergebnis etwas ist, auf das ich stolz sein kann. Wenn Sie bisher gezögert haben, selbst Fliesen zu verlegen, empfehle ich Ihnen dringend, es mit einem guten Nivelliersystem zu versuchen. Sie werden überrascht sein, was Sie erreichen können.

Diesen Beitrag teilen

Bild von Robert Lee

Robert Lee

Hallo zusammen! Ich bin Robert, Vater und Held von zwei großartigen Kindern. Ich bin seit mehr als 15 Jahren in diesem Bereich tätig. Ich bin hier, um zu teilen, was ich gelernt habe - lasst uns gemeinsam wachsen!

Produktkatalog.png

NIUYUAN KATALOG HERUNTERLADEN

Wir sind seit über 15 Jahren in der Baustoffindustrie tätig und bieten eine breite Palette von Baustoffprodukten an.

Eine Nachricht senden

Nach oben scrollen

Anfrage heute senden

Sehen Sie sich den gesamten Katalog an

Schneller Informationsaustausch hilft uns, Sie besser zu bedienen

Produktkatalog.png

NIUYUAN-Katalog 2025 herunterladen

Werfen Sie einen Blick auf unseren aktuellen Produktkatalog